Wenn Sie zur MPU müssen

MPU was ist das?
Jetzt Beraten LassenMPU steht für Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Diese wird von Ihrer Führerscheinbehörde von Ihnen verlangt, wenn Sie nach Entzug der Fahrerlaubnis aufgrund von Alkohol oder Drogen, verkehrs- oder strafrechtlichen Auffälligkeiten Ihren Führerschein wieder bekommen möchten.

Durchgeführt wird eine MPU in einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung, kurz BfF, durch einen medizinischen und einen verkehrspsychologischen Gutachter.

„Wie bekomme ich schnellstmöglich meinen Führerschein zurück?“ oder „Wie bestehe ich die MPU?“

Das sind Fragen, die zu Beginn einer Beratung immer wieder gestellt werden. Der Gutachter überprüft Ihre Fahreignung, will wissen, wieso Sie so gehandelt haben, welche Einstellungen und Gewohnheiten dazu geführt haben, was mittlerweile geändert wurde und ob diese Änderung auch ausreichend und dauerhaft ist.

Egal, weshalb der Führerschein weg ist, ein allgemeines „aus Fehlern lernt man“ oder „das passiert mir nie wieder“ reicht dem Gutachter dabei aber nicht.

Der Gutachter geht davon aus, dass Sie einen Grund für Ihr Verhalten hatten; also einen Grund, so viel Alkohol zu trinken, Drogen zu nehmen, zu schnell zu fahren, usw. Er wird sich in einem Vier-Augen-Gespräch mit Ihnen unterhalten und versuchen, auf die Frage „warum haben gerade Sie gerade diese Geschichte und wie werden Sie das zukünftig vermeiden?“ gute Antworten zu bekommen.

Darüber hinaus müssen Sie evtl. Abstinenzbelege vorlegen oder noch andere individuelle Auflagen erfüllen, wie Warte- oder Sperrfristen.

Was kann ich dabei für Sie tun?

Wir prüfen gemeinsam, welche Voraussetzungen Sie für eine erfolgreiche MPU erfüllen müssen. Auf Ihrem Weg dorthin unterstütze ich Sie gerne mit meiner langjährigen Erfahrung alsgewusst wie

  • Ausgebildete Verkehrspsychologin
  • Kursleiterin für Nachschulungskurse,
  • Kursleiterin für besondere Aufbauseminare,
  • amtlich anerkannte Verkehrspsychologische Beraterin.